Fassadenbekleidung – verschiedene Möglichkeiten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Fassadenbekleidung. Eine Fassade aus Schiefer ist hierbei die klassische Variante und ist bei uns in Nordrhein-Westfalen sehr beliebt. Doch es muss nicht immer Schiefer sein. Auch Fassadensysteme mit Putzwänden sind nach wie vor sehr gefragt.Ebenfalls sehr modern sind mittlerweile Fassaden aus Blech, eine echte Alternative zu den klassischen Schieferfassaden.Selbstverständlich ist es auch möglich eine Mischung aus mehreren Baustoffen umzusetzen, um Abwechslung in die Fassadengestaltung zu bekommen. Nachfolgend einige kreative Anregungen. Vielleicht ist hier auch etwas dabei, was Ihnen gefällt. Wir beraten Sie gerne.
Stehfalzbleche & Eternit Cedral-Fassade
Dieses Objekt in Gevelsberg wurde im Sommer 2014 komplett saniert. Nicht nur das Dach wurde erneuert, sondern auch die Giebel und die Fassade wurden neu gestaltet. Zum Einsatz kamen hierbei Stehfalzbleche der Firma RHEINZINK (Giebelspitzen und die Hausecken des Objekts). Der restliche Teil der Fassade wurde mit Eternit Cedral-Profilen in grau und anthrazit verschönert. Für die größere Ansicht der Bilder klicken Sie bitte auf das entsprechende Foto.
Klassische Schieferfassaden
Schieferfassaden sind gerade in unserer Region (Ennepe-Ruhr-Kreis) im Trend. Lagermäßig führen wir Schiefer in verschiedenen Größen und Ausführungen. Gerade mit Schiefer können Sie Ihre Fassaden individuell gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter Schieferplatten für den Dach- und Wandbereich.
Bauvorhaben in Sprockhövel (Dachdeckermeister Patrick Becker)
CREATON Dach- und Fassadenplatten DACORA als Schiefer-Alternative
Weitere Informationen finden Sie hier demnächst!