Enke Arctic Seal für sichere Notabdichtungen unter extremen Bedingungen!
Enke Arctic Seal in Gevelsberg kaufen
Denn manchmal kann man eben nicht auf’s Wetter warten: Das neue Produkt Arctic Seal des Düsseldorfer Familienunternehmens Enke-Werk ist hervorragend für sichere Notabdichtungen unter Extrembedingungen geeignet. Ab sofort haben wir die 3,6 kg Gebinde lagermäßig bei uns in Gevelsberg.
Zum Einsatz kommt das einkomponentige Arctic Seal zum Beispiel auf Dachflächen, Balkonen, Terrassen sowie an Anschlüssen und Durchdringungen im Außenbereich. Wenn nicht viel Zeit zur Verfügung steht und man dementsprechend sofort handeln muss, genau dann ist das fasergefüllte Abdichtungsmaterial die beste Option. Denn mit Arctic Seal wird wir sofort eine sichere Abdichtung geschaffen, die Spielraum für die spätere Umsetzung einer dauerhaften Lösung gewährt.
Das neue Enke-Produkt ist ein hochelastisches Material, das sich nicht nur für die nahtlose Aufbringung auf Betongründen eignet. Darüber hinaus kann man es auch auf Estrichen und bituminösen Untergründen verwenden.
Außerdem eignet sich Arctic Seal auch hervorragend für Metall- und Foliendächern, auch speziell in den Bereichen, in denen seit längerer Zeit stehendes Wasser auftreten könnte wie zum Beispiel in Dachrinnen oder auch in Wasserwechselzonen.

Auch auf feuchten Untergründen anwendbar
Die Notabdichtung kann ebenfalls auch auf leicht feuchten Untergründen verarbeitet werden. Für einen gewissen Zeitraum lassen sich also schnell Undichtigkeiten beheben, bis die Witterungsbedingungen eine fachgerechte Abdichtung mit Vlieseinlage zulassen. Enke Arctic Seal kann darüber hinaus auch bei Temperaturen unter 0°C verarbeitet werden. Die Oberfläche sollte dann allerdings frei von Eis und Schnee sein.
Alle Produktvorteile von Arctic Seal
- Einkomponentig & witterungsbeständig
- Frei von Lösemitteln
- Einsetzbar bei unter 0°C
- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Auf leicht feutchten Untergründen verarbeitungsfähig
- Hochelastisch
- Schnelle Regenfestigkeit
- Nahtlos
- Eine Anwendung und Verarbeitung
Technische Details
Basis: PUR-Prepolymere
Dichte: ca. 1,27g/cm3 bei 20°C
Zustandsform: flüssig, thixotrop, faserverstärkt
Hautbildungszeit: ca. 1 h bei 20°C und mind. 60% rel. LF
Farbe: grau
Lieferform: 3,6 kg Gebinde
Verbrauch: ca. 1,5–3,0 kg/m² (als Notabdichtung)
Verarbeitung: kalt mit Pinsel, Kelle oder Spachtel
Des Weiteren finden Sie eine detaillierte Verarbeitungsanleitung unter dem folgenden Link: Verarbeitungsanleitung für Enke Arctic Seal 1K LF
Bildquelle: Enke-Werk, Johannes Enke GmbH & Co. KG (www.enke-werk.de)