Wie kann ich die Fenstergröße meines VELUX-Fensters ermitteln?
Sie möchten ein altes VELUX-Dachfenster austauschen? Dann werden für die Auswahl des neuen VELUX-Fensters folgende Informationen benötigt: der Fenstertyp (z.B. Holz oder Kunststoff), die Fenstergröße und das Baujahr. Für Zusatzprodukte oder Ersatzteile wird ebenfalls die Seriennummer (befindet sich auch auf dem Typenschild, meist unter oder neben der Ausführungsziffer) benötigt.
Diese Daten lassen sich über das sogenannte Typenschild, das jedes VELUX-Dachfenster besitzt, einfach ablesen. Eine Anleitung, wie Sie das Typenschild finden und wie genau Sie diese Daten ablesen können, sehen Sie auf dem folgenden Youtube-Video von VELUX Deutschland GmbH. Die genaue Typenbezeichnung finden Sie (bei alten VELUX-Fenstern, vor 2013) bei geöffnetem Fenster am Flügel rechts hinter der Griffleiste. Bei den neuen Modellen (ab dem Jahr 2013) links hinter der Griffleiste. Auf jeden Fall lässt sich mit Hilfe des Typenschildes ein richtiges Austausch-Dachfenster schnell und unkompliziert ermitteln.
Quelle: VELUX Deutschland GmbH (www.velux.de)
Das aktuelle VELUX Typenschild (seit 2013)
Aktuelles VELUX Typenschild für Dachfenster – seit 2013
Zur Erklärung:
Dachfenster: VELUX GGL CK04 3059
„GGL“ steht für den Fenstertypen. In unserem Fall handelt es sich um ein Schwingfenster aus Holz (GGL). „CK04“ steht für die Fenstergröße (hier 55×98 cm). „3059“ ist die Ausführungsziffer und gibt die Information über Material und Scheibe (THERMO-STAR).
Ältere VELUX Typenschilder
Hier finden Sie alle älteren Typenschilder im Überblick: